Cavalier-getarnte Schlammonster: Neue Gattung in Dänemark!
In den letzten Jahren gab es zunehmend mehr regen in Dänemark. So kam dieser Sommer mit 318 mm nahe an den Rekord von 1980 mit 323 mm!
Führende Wissenschaftler meinen, dass das der Grund ist, warum eine ganz neue Gattung hier entstanden ist: das cavaliergetarnte Schlammonster!!
Die Tierchen – Säugetiere, nimmt man an- sind ziemlich klein und ihre wirkliche Farbe ist schlammig grau/braun. Die Tarnfarben wechseln – ob von Tier zu Tier weiss man noch nicht, man nimmt bislang an, dass jedes Tier eine feste Tarnfarbe hat. Es gibt rotbraun, schwarz, vielleich mit lohfarbenen punkten im Gesicht und möglicherweise an den Beinen, und weiss mit rotbraunen Flecken.
Obwohl die Schlammonster Tagestiere sind, scheinen sie Gewisse Probleme mit dem Sonnenlicht zu haben……
Sie treten in Gruppen auf, man sieht sie häufig auf den Wiesen und Feldern in der Gegend Frederiksværk/Frederikssund.
Das merkwürdigste an dieser neuen, hochinteressanten Gattung ist die Tarnung! Es wäre schade, und völlig übertrieben, sie gelungen zu benennen! Die Tierchen haben nur eine ganz ferne Ähnlichkeit mit den bezaubernden Cavalieren, als die sich versuchen zu verkleiden! Auch ist es so, dass die Tarnfarben nicht haltbar sind, sondern mit der Zeit verblassen, oder abbröckeln, wobei die echte Schlammfarbe hervor kommt. Erstaunlicherweise wird die Tarnung durch Berührung mit klarem Wasser erneuert!!
Einigen Eksemplaren gelingt die Tarnung recht gut! Dem Schlammonster auf dem Bild unten ist es fasst gelungen, sich als Cavalier zu verkleiden. Man bemerke aber den deutlichen schlammbraun/grauen Streifen quer auf der Nase – das ist der unverkennbare Beweis, dass es sich um ein Schlammonster handelt!
Eine ernsthafte Warnung: Die cavaliergetarnten Schlammonster sind gefährlich für Menschen! Bei auch ganz geringem und kurzem Kontakt schleichen sie sich ganz unbemerkt ins Herz, und der betroffene Mensch kommt nie wieder von ihnen los!!
Es würde uns sehr interessieren, ob diese einzigartige und gefährliche Gattung auch in andern Ländern aufgetaucht ist.
Weitere spannende Artikel werden sein:
’Die Dominaz: Wie erziehe ich meine Bekannten, dass sie nicht auf der Couch sitzen?’
’Schlaf: Darfst du im Bett schlafen, oder hat dein Hund ganz strikte Principien?’
Speziel für Arbeitgeber, analog mit der hochnützlichen Frage ’Wann kann ich aufhören, meinen Hund zu belohnen?’: ’Wann kann ich aufhören, meinen Angestellten Gehalt auszuzahen?’
Skriv et svar