Für diese übung nutze ich eine platform, um ein schönes, gerades rückwärtslaufen zu fördern.
Piper lernt zuerst durch shaping (und click/bestätigung) auf die platform zu steigen.
dann shape ich, dass sie gerade darauf steht, egal wo ich mich befinde.
danach stehe ich vor ihr, ganz genau gerade vor ihr, und c/b für jedes kleinste heben/rückwärtssetzen der hinterhand.
dann c/b für einen, und allmählich für mehrere schritte
erst wenn sie spontan mehrere schritte macht, füge ich das verbale signal (hier bakke) dazu. so lernt sie, das diese bewegung bakke heisst.
sei pingelig, wo und wie du bestätigst, gehe immer dem hund nach, später werfe das futter/spiele hinter den hund, so dass der hund lernt, das es in dieser übung ständig nur rückwärts geht,
wen das alles klappt, und der hund sauber und sicher mehrere schritte macht, kannst du die atform mal weglassen. klappt es nicht, musst du noch eine weile mit platform arbeiten.
wenn alles klappt, und sie sicher und ganz gerade, auf verbales signal rückwärts geht, kannst du anfangen, etwas höheres hinzulegen (nicht zu hoch), wo sie dann mit der hinterhand zuerst draufgeht. .. und so weiter. wenn sie sich damit wohl fühlt, versuche es mal an einer treppe (nicht glatt so dass sie rutscht und vor der übung angst bekommt)
viel spass 🙂
Mit dem leiter laufen habe ich so angefangen, dass die leiter ganz unten ist, so das der hund sich nicht verletzt, wenn er daneben tritt. und die sprossen mit brettstücken breiter gemacht. c/b für jeden schritt, später dann bretter weg (erst jedes zweite) und die höhe almählich anheben.(letzte video)
Skriv et svar